Hericium – Hilfe für Magen und Darm

  Hericium ist einer der 11 uns bekannten Vitalpilze. Hier kommst du zur Übersicht der Vitalpilze Der Vitalpilz Hericium wird auch Igelstachelbart oder Affenkopfpilz genannt. Sein Aussehen erinnert an die zotteligen Affen, welche in China beheimatet sind. Daher der witzige Name. Man findet den Hericium erinaceus auch in heimischen Wäldern, wo er als Wundparasit an alten Laubbäumen wächst. Er gilt als seltener, wohlschmeckender Speisepilz und … Hericium – Hilfe für Magen und Darm weiterlesen

Vitalpilze – eine Übersicht

  Was sind Vitalpilze? Unter Vitalpilzen versteht man verschiedene Pilzsorten, welche schon seit vielen Jahren in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt werden. Langsam werden sie aber auch in Europa und den USA immer beliebter. Vitalpilze enthalten eine Vielfalt an Vitaminen, Mineralien, Antioxidantien, Spurenelementen, Aminosäuren, Enzymen und wofür sie besonders bekannt sind: Polysaccharide und Polyphenole. Polyphenole gehören zu den sekundären Pflanzenstoffen (Farb- und Geschmacksstoffe) und … Vitalpilze – eine Übersicht weiterlesen

Vegane Bodybuilderin – Was ich im Aufbau esse

Ein schon oft gewünschter Blog 🙂 und nun endlich geschrieben: Was ich als vegane Bodybuilderin im Aufbau esse.  Es wird noch eine Diät Version dieses Blogs kommen 😉 also klickt auf jeden Fall auf den „abonnieren“ Button am Rand, damit ihr keinen Blog verpasst! Aufbau und Diät unterscheiden sich bei mir in der Lebensmittelauswahl, da ich meine Diät gerne komplett ohne verarbeitete Lebensmittel und auch … Vegane Bodybuilderin – Was ich im Aufbau esse weiterlesen

Energieverbrauch bestimmen: Grundumsatz und Leistungsumsatz

Kommt dir das bekannt vor: Du isst den ganzen Tag kaum etwas und nimmst trotzdem zu, deine Freundin hingegen stopft sich täglich mit Junkfood voll und bleibt dabei schlank (oder nimmt sogar ab). Woran liegt das? Einerseits wird die aufgenommene Nahrungsmenge natürlich von jeder Person komplett subjektiv beurteilt und hängt zum Großteil von den eigenen Sättigungs-Rezeptoren im Magen ab, andererseits gibt es aber tatsächlich Gründe … Energieverbrauch bestimmen: Grundumsatz und Leistungsumsatz weiterlesen

Was sind „Makros“?

Unter „Makros“ versteht man die Makroelemente der Ernährung.  Diese sind: Kohlenhydrate Proteine Fette   Wozu verwendet der Körper welche Makros? 1.Kohlenhydrate Sie sind die bevorzugte Hauptenergiequelle des Körpers, unser Gehirn ist auf sie als  ausschließlichen Energiespender angewiesen. Ein Gramm Kohlenhydrate entspricht 4,1kcal. Bei deinen Aktivität greift der Körper vorwiegend auf die gespeicherten Kohlenhydrate zurück und verbraucht sie. Der Speicherort der Kohlenhydrate sind die Muskulatur und … Was sind „Makros“? weiterlesen

Vegan ist nicht automatisch gesund

Wenn wir das Wort „vegan“ hören oder lesen, dann denken die meisten Leute sofort, dass dieses Lebensmittel übermäßig gesund sein muss. Das trifft allerdings nicht nur auf das Label „vegan“ zu, sondern es gibt viele solcher Wörter, die sich die Lebensmittelindustrie zu nutze macht, um den Kunden zu verwirren. Weitere Beispiele wären: „BIO“, „reich an Protein“, „Vollkorn“, „Low Carb“, „kcal-reduziert“, etc. um nur ein paar zu … Vegan ist nicht automatisch gesund weiterlesen

Vegane Fitness: Protein-Quellen

Da ich immer noch sehr häufig die „Protein-Frage“ gestellt bekomme 😉 werde ich euch in diesem Blog ein paar meiner liebsten veganen Protein-Quellen vorstellen. Im Vorhinein sei allerdings gesagt, dass alle Pflanzen Protein enthalten – manche mehr, manche weniger – und solange man ausreichend kcal aus un- oder nur leicht verarbeiteten Pflanzen (aka Gemüse, Getreide, Kartoffeln, Hülsenfrüchte, Salate, Obst, Nüsse, Samen, etc.) zu sich nimmt, … Vegane Fitness: Protein-Quellen weiterlesen

Was ist eine „Whole Food Plant Based“ Ernährung?

Hallo, ihr Lieben ❤ Vielen Dank für euer großes Interesse an meiner Ernährungsumstellung und dem vielen Feedback zu meiner körperlichen Transformation. In diesem Blog möchte ich näher auf diese Ernährungsweise eingehen, damit IHR es auch ausprobieren könnt 🙂     WAS GENAU ist eine „Whole Food Plant Based“ Ernährung? „Whole Food“ steht für „komplette“ oder in diesem Fall „natürliche“ Lebensmittel. „Plant Based“ steht für „auf … Was ist eine „Whole Food Plant Based“ Ernährung? weiterlesen

Keine Diät? Ernährungsumstellung!

Hallo, ihr Lieben 🙂 Ich melde mich nach längerer Abwesenheit wieder zurück und will euch über meine neuesten Erfahrungen berichten. Einige werden bemerkt haben, dass ich etwas an Gewicht verloren habe und ich werde nun auch immer öfter mit den Fragen konfrontiert, wann denn mein erster Wettkampf ist und wie meine Diät denn so läuft…? Ich möchte hier nun deutlich klarstellen, dass ich dieses Jahr … Keine Diät? Ernährungsumstellung! weiterlesen