Vitalpilze – eine Übersicht

Banner_BLOG_VitalpilzeÜbersicht

 

Was sind Vitalpilze?

Unter Vitalpilzen versteht man verschiedene Pilzsorten, welche schon seit vielen Jahren in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt werden. Langsam werden sie aber auch in Europa und den USA immer beliebter.

Vitalpilze enthalten eine Vielfalt an Vitaminen, Mineralien, Antioxidantien, Spurenelementen, Aminosäuren, Enzymen und wofür sie besonders bekannt sind: Polysaccharide und Polyphenole. Polyphenole gehören zu den sekundären Pflanzenstoffen (Farb- und Geschmacksstoffe) und werden als besonders gesundheitsfördernd eingestuft.

Alle diese reichen Inhaltsstoffe haben positive Auswirkungen auf unseren Stoffwechsel und unser Immunsystem. Viele der Nährstoffe, welche in Vitalpilzen vorkommen, sind für unseren Körper essentiell – das bedeutet, dass der Körper sie nicht selbst herstellen kann und sie mit der Nahrung zugeführt werden müssen.

Die unterschiedlichen Wirkungen der einzelnen Vitalpilze ergeben sich aus deren spezifischer Zusammensetzung der oben genannten Komponenten.

 

reishipilz
Vitalpilz Reishi

 


Übersicht über die 11 Vitalpilze

 

Agaricus ABM (Mandelpild, Sonnenpilz)

Wirkung: Stärkung der Abwehrkräfte, wird auch bei der Krebs- und Tumortherapie eingesetzt. Wirkt anti-allergen.

 

Auricularia (chinesische Morchel, Judasohr)

Wirkung: Blutverdünnung, verhindert Thrombosen, wird bei Arteriosklerose eingesetzt, wirkt Entzündungshemmend,

 

Coprinus (Schopftintling, Spargelpilz)

Wirkung: hilft bei Diabetes (Stabilisierung des Blutzuckers), sowie Störungen der Darmflora (Verstopfung)

 

Cordyceps (Raupenpilz)

Wirkung: für optimale Leistung (Ausdauer und Kraft im Sport), gesunde Lungenfunktion und stärkt das Immunsystem, wird in der Anti-Aging Therapie verwendet, sowie bei Libidoverlust und als Potenz-steigerndes Mittel

 

Coriolus (Schmetterlingstramete)

Wirkung: stärkt das Immunsystem, wirkt entzündungshemmend und hilft gegen virale und bakterielle Erkrankungen (zB. der Atemwege), Anwendung bei Hepatitis

 

11Vitalpilze

 

 

Hericum (Igelstachelbart)

Wirkung: stärk Magen und Darm, wirkt anti-allergen und entzündungshemmend

siehe auch Blog zum Thema Hericum

 

Maitake (Klapperschwamm, Grifola frondosa)

Wirkung: gilt als unterstützend bei gewünschter Gewichtsreduktion, bei Diabetes (Stabilisierung des Blutzuckers) und wird für die Stärkung von Leber und Galle verwendet, verbessert die Verdauung

 

Pleurotus (Austernpilz)

Wirkung: probiotisch, regt die Darmschleimhaut an

 

Polyporus (Eichhase)

Wirkung: Stärkung von Haut und Haar, entwässernde Wirkung (Hilfe bei Ödemen)

 

Reishi (Glänzender Lackporling)

Wirkung: auch bekannt als der Pilz des ewigen Lebens, hat er vielfältige Einsatzgebiete; Anti-Aging; wirkt blutdrucksenkend; stärkt die Gelenke; verbessert Kraft und Leistungsfähigkeit; wirkt positiv auf Nieren, Leber und Magen; wird gegen Angststörungen, Nervosität, Depressionen und bei Schlafstörungen angewendet

siehe auch Blog zum Thema Reishi

 

Shiitake 

Wirkung: stärkt das Immunsystem und wirkt gegen bakterielle und virale Infekte; Senkung der Blutfette (Cholesterin); wird bei der Krebs- und Tumortherapie eingesetzt

 


Wie werden Vitalpilze angewendet?

Einige der Pilzsorten sind wohlschmeckend und werden auch gerne in Gerichten verwendet zB. Shiitake, aber häufiger werden die Pilze getrocknet und pulverisiert, was die tägliche Einnahme und die Dosierung der Pilze stark erleichtert.

Einnahme in Form von Pulver (in Wasser oder anderen Getränken), Tabletten oder in Kapseln abgefüllt.

Wirkungsvoller als Pulver – welches zur Gesundheitsprävention verwendet wird – sind Extrakte, welche ein Konzentrat der Pilze enthält und so bis zu zwanzig mal höher dosiert werden können. Daher werden Extrakte vor allem bei bereits bestehenden Erkrankungen angewendet.

 

Die Dosierung für einen gesunden, erwachsenen Menschen beträgt ein bis zwei Gramm Pilz-Pulver pro Tag. Eine Kapsel oder Tablette enthält meist ein halbes Gramm, wodurch sich eine Tagesdosis von 2-4 Kapseln/Tabletten ergibt.

 

Qualitätsunterschiede?

Vitalpilze welche direkt in Österreich oder Deutschland bestellt werden können, weisen für gewöhnlich eine gute Qualität auf. Da selbst der Import aus China entsprechende Analysen zur Vorschrift hat, welche die Unbedenklichkeit der Ware bestätigen müssen.

Von der Bestellung chinesischer Webseiten wird allerdings abgeraten, da dort keinerlei Kontrollen stattfinden.

Ein sehr guter Anbieter direkt aus Deutschland (Lieferung auch nach Österreich) ist vitaminversand24.com (mit Klick auf den Link kommst du direkt zu den Pilzen), alle ihre Pilz-Produkte sind hoch konzentriert und weisen folgende Merkmale auf:

Merkmale Pilz Produkte

Mit dem Rabatt Code „fitglam15“ bekommst du bei vitamversand24.com außerdem 15% Rabatt auf deine Bestellung.

Ich verwende diese 3 Produkte täglich und kann sie mit gutem Gewissen weiterempfehlen:

Vitaminversand24_Pilze
meine persönlichen Top 3 der Vitalpilze

 

 


Ich hoffe du hast damit eine gute Übersicht über die 11 Vitalpilze bekommen und bist genauso begeistert davon wie ich 🙂

Alles Liebe,

Deine Katharina ❤6FB29156-02F2-42F3-ADD8-E2A72E2E20E2

Head Coach Fitness Glam Coaching

 

 

 

 

 

 

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

 

Ein Gedanke zu “Vitalpilze – eine Übersicht

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s