Curcuma – Boost für dein Immunsystem

Curcuma ist eine Pflanze aus Südostasien, wo sie schon lange aus der TCM (traditionellen chinesischen Medizin) bekannt ist. Die Pflanze selbst gehört zur Familie der Ingwer Gewächse und wird bis zu einem Meter hoch. Der für die Medizin interessante Teil dieser Pflanze liegt unter der Erde. Die Wurzelknollen der Curcuma Pflanze sind leuchtend gelb und das daraus entstehende Pulver – kennen wir hier in Europa … Curcuma – Boost für dein Immunsystem weiterlesen

Energieverbrauch bestimmen: Grundumsatz und Leistungsumsatz

Kommt dir das bekannt vor: Du isst den ganzen Tag kaum etwas und nimmst trotzdem zu, deine Freundin hingegen stopft sich täglich mit Junkfood voll und bleibt dabei schlank (oder nimmt sogar ab). Woran liegt das? Einerseits wird die aufgenommene Nahrungsmenge natürlich von jeder Person komplett subjektiv beurteilt und hängt zum Großteil von den eigenen Sättigungs-Rezeptoren im Magen ab, andererseits gibt es aber tatsächlich Gründe … Energieverbrauch bestimmen: Grundumsatz und Leistungsumsatz weiterlesen

Fett-Blocker und Kohlenhydrat-Blocker: Welche gibt es? Was können sie wirklich?

Im Internet kursieren so viele „Wunder Pillen“, dass man tatsächlich nach kürzester Zeit den Überblick verliert. Wem soll man glauben? Was kann man bedenkenlos verwenden? Und wie setzt man die Supplemente am besten ein? Abnehmwillige Personen suchen nach alltagstauglichen Lösungen für ihre Gewichtsprobleme und da springen einem Fett- und Kohlenhydrat-Blocker geradezu entgegen! Aber sind sie wirklich so effektiv wie die Werbung behauptet? Als Coach, Sportlerin … Fett-Blocker und Kohlenhydrat-Blocker: Welche gibt es? Was können sie wirklich? weiterlesen

Schneller in Form kommen: 2 Erfolgs Strategien

Das Ziel vieler Frauen ist ein schlanker und definierter Körper. Was versteht man darunter? Muskuläre Definition erreicht man durch einen geringen Körperfettanteil, aber eben auch durch ausreichend Muskulatur, welche den „fitten“ Look ausmacht. Diese zwei Anforderungen zur gleichen Zeit stellen für viele Frauen ein Problem dar. Denn Körperfettreduktion verlangt nach einen kcal-Defizit, während der Aufbau von Muskulatur durch einen leichten kcal-Überschuss begünstigt wird. Also zwei … Schneller in Form kommen: 2 Erfolgs Strategien weiterlesen

Haarausfall – diese Produkte helfen wirklich!

Jede Frau die schon mal längere Zeit eine Diät gemacht hat (in einem Kalorien-Defizit war), unter Stress oder hormonellen Veränderungen leidet, kennt das Problem: Haarausfall! Meist ist Haarausfall bedingt durch hormonelle Änderungen im Körper oder Nährstoffdefizite. Ich zeige dir was du dagegen unternehmen kannst und wie du wieder zu deiner vollen Haarpracht zurückfindest – oder sie sogar noch verbessern kannst 😉 Als erfahrene Wettkampf-Athletin habe … Haarausfall – diese Produkte helfen wirklich! weiterlesen

Diät 2019 – Diät Pause

Hallo ihr Lieben 🙂 Nach einer kleinen Pause vom Social Media, melde ich mich auch wieder zu Wort und gebe euch ein Update über meine derzeitige Wettkampf-Diät Situation. In meinem Diät-Blog von Woche 8 habe ich ja schon geschrieben, dass es mir nicht so gut ging und dass ich eine depressive Phase befürchte. Das kann bei mir leider immer wieder mal vorkommen, wenn ich nicht … Diät 2019 – Diät Pause weiterlesen

Reishi – Pilz des ewigen Lebens

Bereits seit tausenden von Jahren wird der Reishi in China zu medizinischen Zwecken eingesetzt und man stuft in dort sogar noch wertvoller ein als den Ginseng. Er wird dort an die oberste Stelle der natürlichen Arzneimittel gestellt und sogar als „Pilz des ewigen Lebens“ bezeichnet. Aus heutiger Sicht ist diese Verehrung gut zu verstehen. Denn fast alles, was man im alten China über die Wirkung des Reishi … Reishi – Pilz des ewigen Lebens weiterlesen

Moringa

Was ist Moringa? Moringa oleifera ist die botanische Bezeichnung für einen extrem schnellwüchsigen Baum aus der Familie der Bennussgewächse (Moringaceae). Er wächst vor allem in Südostasien und Afrika. Pflanzenteile des Moringabaumes werden seit Jahrtausenden als Nahrungs- und Heilmittel verwendet. Der hohe Gehalt an Nährstoffen und eine nachgewiesene antioxidative und entzündungshemmende Wirkung machen Moringa in Asien, Lateinamerika und Afrika zu einem wichtigen Teil der Ernährung sowie … Moringa weiterlesen

MSM (Methylsulfonylmethan)

Methylsulfonylmethan oder kurz MSM genannt, ist eine organische Schwefelverbindung welche im Körper an vielen Prozessen (u.a. Bildung von Aminosäuren und Proteinen) beteiligt ist und damit eine tragende Rolle im menschlichen Stoffwechsel hat. Kommt es zu Schwefelmangel im Körper zB. durch unausgewogene Ernährung, so können allerlei Symptome auftreten. Unter anderem: Gelenkschmerzen, schlaffes Bindgewebe, Durchblutungsstörungen, Probleme mit der Leber, stumpfes Haar, blasse Haut und brüchige Fingernägel Auch … MSM (Methylsulfonylmethan) weiterlesen

Hochsensibilität erkennen (HSP)

Was ist eigentlich Hochsensibilität bzw. ein hochsensibles Nervensystem?    Der Begriff „Highly Sensitive Person“ (HSP) wurde in den 90-er Jahren von der US-amerikanischen Psychologin Dr. Elaine Aron geprägt und fand inzwischen Eingang in die deutsche Sprache (als Kürzel für ‚HochSensible Personen‘)   Woher kommt Hochsensibilität? Hochsensibilität existiert sowohl bei Tieren als auch bei Menschen. Das vegetative Nervensystem hochsensibler Lebewesen filtert weniger als bei durchschnittlich Sensiblen. Also … Hochsensibilität erkennen (HSP) weiterlesen