MakeUp und Haar Styling für die Bühne

Banner_BLOG_MakeUpHaarstyling

Der Show Tag. Du hast Monate lang auf diesen Tag hingefiebert, hast trainiert und Diät gehalten und nun ist es endlich soweit.

ABER: Für einen gekonnten Bühnenauftritt muss nicht nur dein Körper in top Form sein. MakeUp und Haare spielen gerade in den Damen Klassen eine große Rolle und sollten den Anforderungen entsprechen zurecht gemacht werden.

Dieser Blog beinhaltet Tipps und Hinweise, worauf du achten solltest.


 

Haare

Haarlänge

Wer schon mal einen Bodybuilding Wettkampf gesehen hat, dem wird auffallen, dass lange, offene Haare am beliebtesten sind. Das hat den Grund, dass lange Haare generell als femininer eingestuft werden und ein offener Look gibt dem ganzen eine gewisse Natürlichkeit, welche auch auf der Bühne nicht fehlen sollte.

Klar gibt es auch Kurzhaarschnitte auf der Bühne zu sehen, allerdings werden lange Haare bevorzugt.

Du hast kurze Haare und willst für die Bühne eine lange Mähne? Kein Problem! Extensions sind bei allen Verbänden erlaubt. Aufpassen musst du nur, wenn du eine Perücke tragen möchtest, denn die sind bei manchen Verbänden verboten.

Bei Haarverlängerungen vergewissere dich, dass sie einen guten Übergang zu deinen eigenen Haaren haben und dass sie beim Posen nicht hinausfallen können (das wäre echt mega peinlich). Finde hier auch ein Mittelmaß! Denn es gibt auch zu viele und zu lange Haare. Wenn deine Haare auf einmal deine gesamte Statur dominieren, dann wirst du zwar auffallen, aber bestimmt nicht positiv.

 

Haarfarbe

Generell gilt: Je natürlicher desto besser.

Klar, blond macht jünger und fällt auf. Aber nicht jedem stehen blonde Haare und es muss ja auch nicht gleich wasserstoffblond sein. Lass dich am besten von deinem Frisör beraten, solltest du nicht mit deiner Naturhaarfarbe glänzen wollen.

Grelle, künstliche Farben wie rot, lila, blau, etc. werden von der Jury oft nur ungern gesehen und könnten dich sogar ein paar Punkte kosten. Also halte dich hier eher an die Basics.

Schwarz kann passen – vor allem sehr dunklen Typen – kann aber auch zu hart wirken.

 

Frisur

Lange Haare sind schön und gut, aber hier eignet sich auch nicht jeder Haarschnitt in komplett offenem Zustand. Solltest du also einen langen Pony, sehr viele oder auch sehr dichte Haare haben, die dir möglicherweise ins Gesicht fallen könnten oder dich generell bei deiner Präsentation behindern, dann sind ein paar Haarspangen sicher kein Fehler und mit Haarspray bändigst du den Rest.

Auch solltest du beachten, dass feines, offenes Haar gerne an Schultern und Rücken kleben bleiben, solltest du dort Öl aufgetragen haben. Also hier eher sparsam damit umgehen.

Meide auf jeden Fall Frisuren die zu streng sind. Eine Hochsteckfrisur ala Prinzessinnenball heb dir lieber für einen anderen Anlass auf. Weniger ist auch hier oft mehr. Falls du offenen Haare auf keine Fall erträgst, dann ist ein einfacher, lockerer Zopf sogar oft besser als eine zu aufwendige Frisur – Natürlichkeit geht vor!

 

IMG_1523
Foto Quelle: Silvia Schober, IFBB Austria

 

Auf diesem Bild siehst du dass ich meine sehr langen Haare zwar offen hatte, aber die vorderen Partien habe ich mit einem kleinen, fast unsichtbaren Haargummi nach hinten gelegt, damit die Haare am Rücken bleiben und mir nicht ins Gesicht fallen können.

 

 

 

 

 

 

 


 

Make Up

Intensität

Wer schon einmal auf einer Bühne gestanden hat, der weiß, dass das grelle Licht alles heller erscheinen lässt. So auch dein MakeUp. Daher ist es wichtig eine gewisse Intensität zu gewährleisten.

Auch wenn dir dein Bühnen MakeUp im normalen Licht übertrieben vorkommt, auf der Bühne wirkt es dann komplett anders. Also spare nicht bei Lidschatten und Co.

 

Farben

Lidschatten

Weil wir gerade vom „Sparen“ reden, die Farbauswahl solltest du dann doch eher einem Profi überlassen, außer du hast viel Erfahrung mit MakeUp und weißt was du tust.

Ein absolutes No Go ist es, die Farbe des Lidschattens an den Bikini anzupassen – also blauer Lidschatten zu blauem Bikini. Damit siehst du dann eher wie ein Clown aus.

Generell sind Farben wie blau, lila und rot rund um das Auge nur schwierig anzuwenden. Wenn dann nur in Kombination mit einer starken Basis-Farbe wie schwarz. Aber Achtung! Ein Fehler und du siehst aus als hätte dir jemand ins Gesicht geschlagen. Überlege also gut ob du dieses Risiko eingehen möchtest.

Farben die immer gehen sind neutrale Töne wie braun, gold, schwarz, grau und silber. Diese dann aber auch wirklich kräftig auftragen.

 

Contouring 

Die Tanning Farbe sollte beim Gesicht eher sparsam verwendet werden und auch nur maximal eine Schicht. Den Rest erledigt das MakeUp. Deinen Hals (bis zum Kinn) kannst du aber komplett tannen.

Arbeite mit Highlightern und verschieden dunklen braun-Tönen, um deinem Gesicht mehr Konturen zu verleihen. Dabei gilt auch, dass du deine Tanning Farbe auf keinem Fall auf deinem gesamten Gesicht verteilen solltest. Das wirkt dann eher wie eine konturlose Masse.

An dieser Grafik kannst du dich orientieren, wo du Tanning verwenden kannst und wo nur MakeUp hinkommen sollte.

 

Contouring_ShowTanning

 

Investiere in MakeUp, welches deine Tanning Farbe hat (die Produkte die ich verwende sind ganz unten aufgelistet) und mische es am besten mit deinem normalen MakeUp, bis du den richtigen Farbton erwischt hast. Das Gesicht sollte generell etwas heller als der Körper bleiben, aber nicht mehr als 1-2 Farbtöne, sonst passt es nicht mehr zusammen.

Arbeite mit MakeUp, Bronzer und Highlighter, um deinem Gesicht Tiefe und Ausdruck zu verleihen.

Etwas Rouge auf den Wangenknochen und Highlighter darüber verleiht dem Gesicht Frische, sollte aber auch nicht übertrieben werden.

 

 

Lippenstift

Ich persönlich bin kein Fan von grellem Lippenstift und muss auch sagen, dass ich selten Frauen sehe, denen sowas steht.

Deine Augen sollten der Blickfang sein. Wer Augen und Lippen stark schminkt, der wirkt schnell over the top. Aber hier musst du tatsächlich selbst entscheiden wie viel für dich „zu viel“ ist. Ich bin da eher der natürliche Typ.

Deine Lippen sollten auf jeden Fall gepflegt aussehen, aber wer nicht mit Lippenstift umgehen kann, der sollte ihn entweder komplett weglassen oder zu eher dezenten Tönen greifen.

Version 2

Basis und Fixierung

Damit dein MakeUp hält, solltest du sowohl eine Basis, als auch einen Fixierungsspray auftragen. Damit nichts verläuft und du nicht ständig nach schminken musst.

Solche Sprays gibt es in jeder gut sortieren Drogerie.

 

Wimpern

Um einen echten WOW-Effekt für deine Augen zu erzielen, empfehle ich noch ein paar extra Wimpern anzubringen. Das müssen keine permanenten Wimpern-Extensions sein. Es geht auch mit den guten und weitaus günstigeren Wimpernbändern zum Aufkleben. Die besten Erfahrungen bis jetzt, habe ich mit den Wimpern von Eylure gemacht. Die Wimpernbänder sind schon vorgebogen und lassen sich sehr einfach anbringen. Trotzdem solltest du vor der Show auf jeden Fall einmal geübt haben sie anzubringen. Das erspart dir unnötigen Stress. Eylure bietet dafür sogar ein Starter-Kit mit Übungswimpern an.

 

Show MakeUp Basics

 

Meine Basics:

Zur Erinnerung: Ich werde nicht gesponsert! Von keiner dieser Marken! Das sind alles Produkte die ich selbst schon bei zahlreichen Shows verwendet habe und die auch leistbar sind.

 


 

Ich hoffe mit diesem Blog konnte ich wieder einmal einige eurer Fragen beantworten. Für mehr Infos und Tipps rund um Wettkämpfe und Vorbereitung, schau doch mal auf meiner YouTube Seite vorbei.

Über einen Kommentar und ein Like unter diesem Artikel würde ich mich sehr freuen! 🙂

Alles Liebe,

Katharina ❤

Head Coach Fitness Glam CoachingIMG_2258

 

 

 

 

 

Diese Artikel könnten dir auch gefallen:

Ein Gedanke zu “MakeUp und Haar Styling für die Bühne

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s