Gesund Abnehmen mit Berberin

Berberin ist ein pflanzliches Alkaloid. Es hat eine leuchtend gelbe Farbe und wurde lange in der chinesischen Medizin verwendet. Es kommt in vielen Pflanzenarten vor, wird aber meist aus den Wurzeln des chinesischen Goldfadens (Rhizoma Coptidis, Coptis chinensis, „Goldthread“) gewonnen. Die Frucht der Berberitze (Berberis vulgaris) enthält ebenfalls einen hohen Anteil an Berberin und gilt als Superfood, dank ihrem hohen Gehalt an Antioxidanzien. Berberin wurde … Gesund Abnehmen mit Berberin weiterlesen

Astaxanthin – das stärkste Antioxidans

Astaxanthin ist ein sekundärer Pflanzenstoff und gehört zu den Carotinoiden. Es wird als das effektivste derzeit bekannte Antioxidants bezeichnet – es ist um ein Vielfaches wirkungsvoller als zB. Vitamin C und E. Astaxanthin wird von Algen (Haematococcus pulvialis) gebildet. Diese Algen kommen in Süßwasser vor und sind evolutiv sehr alte Lebewesen, aus einer Zeit wo die Atmosphäre noch lebensfeindlicher war und die Sonneneinstrahlung um einiges … Astaxanthin – das stärkste Antioxidans weiterlesen

Unterschied zwischen Fitness und Bodybuilding

Bodybuilding und Fitness werden oft gemeinsam genannt, dabei unterscheiden sie sich aber gravierend in Zielen und Ausführung.  In diesem Blog werde ich über die Unterschiede zwischen Fitness und Bodybuilding aufklären. Fühlt euch bitte nicht auf die Füße getreten, falls ihr anderer Meinung seid, denn es gibt hier natürlich nicht nur schwarz oder weiß – wie bei so vielen Dingen im Leben gibt es auch Mischformen … Unterschied zwischen Fitness und Bodybuilding weiterlesen

Unterschied zwischen Vegan und Plant Based (pflanzen-basiert)

Die Thematik der verschiedenen pflanzlichen Ernährungsansätze könnte komplizierter nicht sein und sorgt täglich für mehr Verwirrung. Das Interesse an einer pflanzlichen Ernährung steigt zwar stetig an, aber wonach soll man sich richten? Was bedeuten Begriffe wie „vegan“ und „pflanzen-basiert“? Ist beides das gleiche?   Täglich bekomme ich Fragen gestellt wie: – Was essen Menschen die sich vegan ernähren und was essen sie nicht? und – … Unterschied zwischen Vegan und Plant Based (pflanzen-basiert) weiterlesen

Vegan ist nicht automatisch gesund

Wenn wir das Wort „vegan“ hören oder lesen, dann denken die meisten Leute sofort, dass dieses Lebensmittel übermäßig gesund sein muss. Das trifft allerdings nicht nur auf das Label „vegan“ zu, sondern es gibt viele solcher Wörter, die sich die Lebensmittelindustrie zu nutze macht, um den Kunden zu verwirren. Weitere Beispiele wären: „BIO“, „reich an Protein“, „Vollkorn“, „Low Carb“, „kcal-reduziert“, etc. um nur ein paar zu … Vegan ist nicht automatisch gesund weiterlesen

Wettkampf-Diät: PEAK WEEK

Die „Peak Week“ beschreibt die letzte Woche vor einem Wettkampf. Viele AthletInnen verfolgen eine bestimmte Strategie des Kohlenhydrate-Ladens und Entwässerns. Aber ist das tatsächlich immer notwendig? In diesem Blog möchte ich darüber schreiben wann ich es ok, oder sogar notwendig finde solche Maßnahmen zu ergreifen und wann ich davon abraten würde. Außerdem möchte ich kurz auf die Ernährung, die Flüssigkeitszufuhr und auf das Thema Salz in der Peak … Wettkampf-Diät: PEAK WEEK weiterlesen