5 Tipps für straffere Haut

Wer schon mal eine Diät gemacht hat der kennt es vermutlich: schlaffe Haut. Aber um euch gleich mal zu beruhigen: Das ist ganz normal!

Wenn sich die Fettzellen leeren und schrumpfen, dann ist die Haut nicht mehr so stark ausgefüllt und wird erstmal schlaffer. Das kann je nach Gewichtsabnahme, Alter, Genetik und Gewebezustand stärker oder weniger stark auffallen. Unsere Haut ist allerdings elastisch und kann das bis zu einem gewissen Grad wieder ausgleichen. In unserer Jugend ist das Bindegewebe für normal noch stark und auch größere Gewichtsschwankungen werden ohne Probleme verkraftet. Mit steigendem Alter wird das Gewebe meist allerdings immer schwächer und die Hautelastizität lässt nach.

Was man dagegen tun kann und wie man seine Haut unterstützen kann wieder straffer zu werden, dazu gibt es allerlei sinnvolle aber auch viele weniger sinnvolle – dafür umso teurere – Tipps im Internet. Viele wollen dabei nur ihr Produkt an den Mann (bzw. in diesem Fall meist an die Frau) bringen. Aber ob es dann wirklich was nützt, da kann man nicht sicher sein.

Darum habe ich hier für euch, meine Tipps für strafferes Bindegewebe aufgelistet. Diese Methoden wende ich selbst schon seit Jahren an und sie helfen mir jedesmal sehr meine Haut in Phasen der Gewichtsreduktion zu unterstützen:

1. Wasser trinken und essen

Ich weiß, das klingt jetzt simpel, aber Wasser ist extrem wichtig für unsere Haut. IMG_7855Schließlich bestehen wir ja auch zum Großteil aus Wasser. Um die Haut elastisch zu halten, sollten wir den Körper also immer gut hydriert halten.

Wasser kann man allerdings nicht nur trinken, sondern auch essen. Ich spreche dabei von Lebensmitteln die natürliches Wasser enthalten. Ihr müsst wissen, dass das Wasser in Obst und Gemüse besonders rein ist, da es durch die Pflanze gefiltert wurde. Daher ist es besonders wertvoll für den Körper. Außerdem nehmt ihr damit auch noch reichlich Vitamine und Mineralstoffe auf, die euer Körper für die Zellerneuerung braucht.

 

 

2. Massagen

Damit meine ich nicht die teuren Massagen beim Masseur (außer natürlich ihr könnt sie euch leisten, dann nur zu!), sondern kleine Massagen, die ihr euch täglich selbst geben könnt. Egal ob nur mit den Händen oder mit Hilfsmitteln. Massagen regen die Kollagenbildung an und fördern so ein straffes Hautbild.

Ich verwende sehr gerne Massagebälle mit Noppen und massiere auch gerne mit Unterdruck. Dafür verwende ich mein kleines Cupping Set, welches wirklich sehr leicht anzuwenden und auch leicht zu reinigen ist. Für so eine Schröpf-Massage verwendet man dann am besten gleich eine Creme mit straffenden und regenerierenden Inhaltsstoffen.

 

3. Cremen und Peelings

Es gibt zahllose Anti-Cellulite Cremes auf dem Markt. Teuer und günstig, je nach Wunsch. IMG_9419Von den Inhaltsstoffen sind sie allerdings oft gleichwertig. Also schaut da genau, damit ihr kein unnötiges Geld ausgebt. Ich persönlich verwende gerne Cremen mit Thermo-Effekt, da sie die Durchblutung des Gewebes anregen. Ich verwende schon seit Jahren eine sehr günstige Creme der Marke „Eveline“ und bin sehr zufrieden damit. Der Thermo Effekt ist nicht zu stark, brennt nicht und die Haut wird dabei einfach angenehm warm.

Als Peeling kann man auf eine sehr günstige „Self-made“ Variante zurückgreifen:

Kaffeesatz + Öl (meine Wahl dafür sind Bio Kokosöl oder das Bodytonic Cellulite Öl von Garnier – das riecht auch besonders gut)

Das Koffein im Kaffee wirkt anregend auf die Zellen und das Öl verleiht eine geschmeidige Haut. Am besten verwendest du es in der Badewanne, gemeinsam mit einem Massage-Handschuh, für den extra Peeling-Effekt.

Wer allerdings gerne Geld ausgeben möchte, dem kann ich die Produkte von Jafra sehr ans Herz legen. Eine Freundin hat sie mir einmal geschenkt und ich war vom Fleck weg begeistert. In diese hochwertige Marke investiere ich auch gerne mal mehr und wünsche sie mir auch immer wieder zu Anlässen.

 

4. Wechselduschen

Last but not least, die Wechseldusche. Wer das nicht kennt, sollte es unbedingt mal ausprobieren. Dabei wird abwechselnd mit kaltem und warmen Wasser am Körper langsam von unten nach oben geduscht. Erfrischend und danach ist man garantiert wach! 😉

 

5. Trockenbürsten

Trockenbürsten wirkt wie eine Lymphdrainage und hilft dem Körper Wasser und Abfälle aus den Zellzwischenräumen abzutransportieren (auch wirksam bei Lymphödemen). Es regt die Zellerneuerung an und ist außerdem gut, wenn man zu eingewachsenen Haaren neigt.

 

Das sind meine Top 5 Tipps für eine straffere Haut. Alle von mir selbst getestet und für sinnvoll befunden 😉

Habt ihr noch extra Tipps? Dann verratet sie mir in den Kommentaren! 🙂

Bis zum nächsten Beitrag,

Eure Katharina ❤

IMG_0580

Head Coach Fitness Glam Coaching

 

 

Artikel die dir auch gefallen könnten:

 

 

 

 

9 Gedanken zu “5 Tipps für straffere Haut

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s