Willkommen im Jahr 2016! 😀

Was habt ihr euch vorgenommen? Neues Jahr – neues ich? Oder bloß ein ungefährer Ansatz von Neujahrsvorsätzen?
Wer sich etwas vornimmt, der sollte die Sache auch richtig angehen, denn sonst verpuffen die Vorsätze schneller als der Rauch der Silvesterraketen.
Wie soll man also vorgehen?
Hier ein paar Tipps:
- Schreib dir deine Vorsätze auf! Und zwar nicht einmal, sondern täglich – und das für mindestens 20 Tage am Stück. Danach kannst du sie dir irgendwo hinhängen wo du sie jeden Tag lesen kannst. Denn was man ständig sieht, das vergisst man nicht so schnell.
- Achte auf die Formulierung deiner Neujahrsvorsätze! Keine negativen Formulierungen im Sinne von „ich will nicht mehr rauchen“ oder „ich werden keine Schokolade mehr essen“. Vorsätze müssen positiv formuliert werden, damit das Unterbewusstsein die Veränderung auch positiv auffassen kann. Also statt die Wörter „kein/e“ und „nicht“ zu verwenden, schreibe auf was du tun willst zB. „ich werde meine körperliche Gesundheit mehr pflegen“ oder „ich werde täglich zu einer Mahlzeit eine Portion Salat oder Gemüse essen“
- Sei so genau wie möglich bei deinen Formulierungen! „ich werde fit werden“ ist sehr wage ausgedrückt, wohingegen „ich werde dreimal pro Woche eine halbe Stunde laufen – egal bei welchen Wetter“ schon ein sehr genaues Ziel darstellt und damit auch leichter auszuführen ist.
- Such die Unterstützung! Erzähle einer Freundin oder deiner Mutter von deinem Vorhaben und hol dir viel positives Feedback aus deiner Umgebung. Vielleicht hat ja jemand sogar die gleichen Vorsätze wie du und ihr könnt sie gemeinsam angehen! Zu zweit macht alles gleich viel mehr Freude und die gegenseitige Motivation hilft durch Tiefs hindurch.
- Erzähle allen Leuten (oder eben denen die dir wichtig sind) von deinem Vorhaben. Wenn alle es wissen, gibt es kein zurück für dich – oder willst du dich etwa blamieren?
- Nicht mutig genug für Nr.5? Macht nichts! Es gibt auch virtuelle Unterstützung in Form von Apps. Zum Thema Fitness kann ich zB PumpUp sehr empfehlen – eine positive Community aus der du dir unendlich viel Zuspruch und Motivation holen kannst.
- Gib nicht auf! Sollte dich doch wieder mal der Schweinehund packen, wirf nicht alles hin! Rückschläge gehören zum Leben dazu. Nicht darüber nachdenken, im Geiste abhaken und weitermachen. So kommst du auch ganz sicher ans Ziel.
Ich hoffe diese Tipps helfen euch bei der Erreichung eurer Neujahrsvorsätze! 🙂
Für mehr Hilfestellung besucht mich auf meiner Homepage
oder auf Facebook: Athlete Katharina Riedl
Alles Gute und viel Erfolg!
Eure Katharina ❤