PMS und Krämpfe verringern

Gerade als Sportlerinnen treffen einen die monatlichen Beschwerden hart, da man dadurch oft in seiner sportlichen Leistungsfähigkeit eingeschränkt wird. Unter dem Prämenstruellen Syndrom oder kurz „PMS“ versteht man eine Reihe von körperlichen und psychischen Symptomen die aufgrund der Hormonschwankungen etwa 4-14 Tage vor dem Einsetzen der Periode auftreten können. Wäre PMS noch nicht schlimm genug, setzen sich Beschwerden wie leichte bis starke Krämpfe während der … PMS und Krämpfe verringern weiterlesen

Sport nach Corona – Myokarditis Risiko

Die Omikron Variante hat Europa und den Rest der Welt fest im Griff und beinahe jeder hat oder hatte Corona. Gerade bei SportlerInnen wirft das aber die Frage nach den Folgerisiken auf und wann man wieder mit dem Sport beginnen sollte. Zu Beginn sei mal gesagt, dass die Krankheitsverläufe unter dem Corona Virus sehr individuell und unterschiedlich stark sind und genau so individuell wie den … Sport nach Corona – Myokarditis Risiko weiterlesen

MSM (Methylsulfonylmethan)

Methylsulfonylmethan oder kurz MSM genannt, ist eine organische Schwefelverbindung welche im Körper an vielen Prozessen (u.a. Bildung von Aminosäuren und Proteinen) beteiligt ist und damit eine tragende Rolle im menschlichen Stoffwechsel hat. Kommt es zu Schwefelmangel im Körper zB. durch unausgewogene Ernährung, so können allerlei Symptome auftreten. Unter anderem: Gelenkschmerzen, schlaffes Bindgewebe, Durchblutungsstörungen, Probleme mit der Leber, stumpfes Haar, blasse Haut und brüchige Fingernägel Auch … MSM (Methylsulfonylmethan) weiterlesen

Hochsensibilität erkennen (HSP)

Was ist eigentlich Hochsensibilität bzw. ein hochsensibles Nervensystem?    Der Begriff „Highly Sensitive Person“ (HSP) wurde in den 90-er Jahren von der US-amerikanischen Psychologin Dr. Elaine Aron geprägt und fand inzwischen Eingang in die deutsche Sprache (als Kürzel für ‚HochSensible Personen‘)   Woher kommt Hochsensibilität? Hochsensibilität existiert sowohl bei Tieren als auch bei Menschen. Das vegetative Nervensystem hochsensibler Lebewesen filtert weniger als bei durchschnittlich Sensiblen. Also … Hochsensibilität erkennen (HSP) weiterlesen