Nahrung und Hormonhaushalt – endokrine Disruptoren

Was sind endokrine Disruptoren? „Endokrin aktive Substanzen sind Stoffe, die auf die Hormonaktivität des Körpers Einfluss nehmen oder sie stören können. Führt dies zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen, werden sie als endokrine Disruptoren (oder auch endokrin schädigende Stoffe) bezeichnet.“Definition laut AGES Kurz gesagt, endokrine Disruptoren sind Substanzen, welche den eigenen Hormonhaushalt (Sexualhormone, Schilddrüse, etc.) beeinflussen und stören können. Diese Substanzen kommen in unserer Umwelt und auch in … Nahrung und Hormonhaushalt – endokrine Disruptoren weiterlesen

MSM (Methylsulfonylmethan)

Methylsulfonylmethan oder kurz MSM genannt, ist eine organische Schwefelverbindung welche im Körper an vielen Prozessen (u.a. Bildung von Aminosäuren und Proteinen) beteiligt ist und damit eine tragende Rolle im menschlichen Stoffwechsel hat. Kommt es zu Schwefelmangel im Körper zB. durch unausgewogene Ernährung, so können allerlei Symptome auftreten. Unter anderem: Gelenkschmerzen, schlaffes Bindgewebe, Durchblutungsstörungen, Probleme mit der Leber, stumpfes Haar, blasse Haut und brüchige Fingernägel Auch … MSM (Methylsulfonylmethan) weiterlesen