Diät 2019 – Abbruch?

Eine Menge ist passiert in den vergangenen drei Tagen und es hat sich viel verändert, weshalb ich darüber nachdenken muss, was der nächste Schritt ist.

 

Kein Bewerb Ende April

Wir haben herausgefunden, dass der Bewerb den ich für ende April angepeilt hatte ausschließlich für Newcomer freigegeben ist und beim Profi Bewerb am Folgetag keine Figur Klasse angeboten wird. Wir haben mit dem Veranstalter geschrieben und ihm Fotos von mir gesendet, worauf er meinte, dass ich bereits grenzwertig wäre für die Bikini Klasse und sollte ich aufgebaut haben, dann wäre ich definitiv zu massiv für Bikini Fitness und würde abgewertet werden. Tja… ich hoffe eigentlich darauf aufgebaut zu haben, also wird das definitiv nichts mit dem Bewerb ende April.

img_1097
zu massiv für die Bikini Fitness – dieses Bild (von 2017) haben wir dem Veranstalter gesendet

 

Wie kann so etwas passieren?

Alle AthletInnen kennen das Problem, dass man seine Wettkämpfe schon sehr weit im Voraus planen muss und wenn es über die gewählten Bewerbe noch keine genauen Informationen gibt – vor allem Bewerbe im Ausland sind tückisch – dann ist man darauf angewiesen zu warten bis die benötigten Informationen online gestellt werden. Trotzdem muss man sich schon darauf vorbereiten, denn eine Wettkampf-Diät muss geplant und ausgeführt werden.

Das ist auch nicht das erste mal, dass mir etwas unvorhergesehenes passiert. Wobei dieser „Schaden“ noch nicht so wild ist. Denn die schlimmste Situation an die ich mich erinnern kann, war, als die IFBB Austria im Frühjahr 2016, ohne Vorwarnung, ihren Hauptbewerb um satte 3 Wochen vorverlegt hat – und das als ich schon ein paar Wochen in Diät war. Das tat weh! Denn 3 Wochen sind bei mir gute 3kg um die ich dann im Endeffekt zu schwer auf der Bühne stand und die mich massiv an Platzierungen gekostet haben.

Zurück zum Thema: Ohne einen Bewerb im April, bleiben mir trotzdem noch die Wettkämpfe die ich danach geplant habe – leider ist der nächste allerdings erst ende Mai angesetzt und das würde die Diät um satte 4 Wochen verlängern, ohne eine Wettkampf-Bühne von oben zu sehen.

Auch DAS kann massiv schaden, da man die Form ja halten muss. Eine zu lange gezogene Diät kann zu Muskelverlust und gesundheitlichen Problemen führen. Also auch nicht optimal.

 

Was jetzt?

Ganz ehrlich? Ich weiß es noch nicht.

Ich hänge gerade etwas in der Luft. Vor allem auch darum, weil mein Mann spontan beschlossen hat seine Wettkampf-Diät zu verschieben (Start wäre für Montag, 14.01.2019 geplant gewesen) und ich aber auf seinen Support und eine gemeinsame Diät gehofft hatte. Es ist in der Tat nicht einfach täglich dabei zuzusehen wie er Pizza, Pasta, Kekse und Eiscreme isst, während ich selbst ein Defizit und eine saubere Ernährung einhalten muss. Gemeinsam Diät zu halten erleichtert mir meine Vorbereitung immens. Auch DAS war also eine Enttäuschung die mich dieses Wochenende mental nicht gerade wenig erschüttert hat.

Ich bin gerade einfach nur sehr enttäuscht und sitze in einem depressiven Loch. Mein Coach hat wie immer ein offenes Ohr und wir arbeiten hart daran eine Lösung für das Problem zu finden. Aber noch ist einfach alles in der Schwebe und ich weiß nicht weiter.

 

Ich werde euch aber am Laufenden halten was passiert und welche Entscheidungen in den nächsten Tagen und Wochen fallen werden.

Alles Liebe,IMG_0580

eure Katharina ❤

Head Coach Fitness Glam Coaching

 

 

 

 

 

 

Artikel die dir auch gefallen könnten:

Diät 2019 – Woche 5

Off Season 2018: Hochs und Tiefs

Diät Start 2019

2 Gedanken zu “Diät 2019 – Abbruch?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s