Diät 2019 – Woche 4

Willkommen im neuen Jahr! ❤

Die vierte Woche meiner Wettkampf-Diät war ziemlich durchwachsen und ich bin nicht wirklich zufrieden mit dem Ergebnis. Teilweise liegt das daran, dass ich zu Silvester einen „kleinen“ Ausrutscher hatte und teilweise liegt es daran, dass ich mental immer noch ziemlich angeschlagen bin von den Feiertagen.

Als hochsensible Person (HSP) machen mir gesellschaftliche Feiern immer ziemlich zu schaffen. Ich bin eher introvertiert und verbringe meine Freizeit gerne mit ruhigen Aktivitäten wie lesen, zeichnen, lernen und schreiben. Die vielen Familienzusammenkünfte waren purer Stress für mich und das wirkt sich auch auf meine Performance als Athletin aus.

img_8261

 

FORM CHECK

Der Form Check fiel dementsprechend mies aus. Trotzdem ich noch vor Jahreswechsel mein Ziel – unter 70kg zu kommen – erreicht habe, bin ich danach nicht mehr wirklich voran gekommen. Zu Silvester hatte ich dann auch noch ein paar Soletti Salzstangen zu viel und das Salz hat sein übriges getan –> +2kg Wassereinlagerungen

Damit war mein gesamtes Durchschnittsgewicht der Woche im Eimer und das zusätzliche Wasser im Gewebe hat sich, trotz aller Bemühungen, bis zum Form Check leider auch nicht mehr ganz eliminieren lassen. Also ein eher ernüchterndes Ergebnis, wenn man sich den Vergleich mit Woche 1 ansieht:

Man erkennt zwar schon, dass sich die Form verbessert hat, aber zufrieden bin ich mit meiner Leistung nicht.

 

TRAINING

Das Training lief diese Woche auch eher schleppend und ich konnte leider auch nicht alle meine Trainings absolvieren. Zusätzlich kam noch dazu, dass meine Rennmaus am Donnerstag operiert werden (Duftdrüsen-Tumor) musste und Kevin und ich einen ganzen Tag eigentlich nur zwischen Tierarzt, Zoohandlung und daheim hin und her gefahren sind, um alles für unseren kleine Schatz OP-gerecht ein- und herzurichten.

Mein Coach hat daher für kommende Woche eine Deload Trainingswoche vorgeschlagen, damit sich mein Körper und mein Kopf wieder etwas von dem Stress erholen können. Bei einem Deload Training trainiert man absichtlich nicht bis zur Grenze und macht auch nicht so viele Sätze wie gewohnt. Das hält einen in Bewegung, aber reduziert die Belastung.

 

ERNÄHRUNG

Ehrlich gesagt bin ich diese Woche etwas enttäuscht von mir selbst, da ich dem Druck nicht standhalten konnte und bei den Soletti Salzstangen schwach geworden bin. Wobei ich hätte wissen müssen, dass mich Getreideprodukte triggern zu überessen.

Diesen Mechanismus verdanke ich übrigens auch meiner Hochsensibiliät. Denn diese hat ihren Ursprung nicht in einer psychischen Sensibilität, sondern in einem übersensiblen Nervensystem, welches Reize anders verarbeitet als bei „normalen“ Menschen. Von so einem hochsensiblen Nervensystem sind circa 15-20% der Bevölkerung betroffen, also eine Minderheit, und wenn man ein solches hat, dann muss man es erst mal erkennen und in weiterer Folge lernen damit umzugehen. Das ist auch einer der Gründe warum ich vor zwei Jahren meine Ernährungsumstellung gemacht habe und die es mir seitdem erlaubt mein Gewicht einigermaßen gut unter Kontrolle zu halten (jedenfalls wenn ich die triggernden Lebensmittel brav meide).

Wie man das erkennt und mehr zum Thema Hochsensibiliät könnt ihr HIER lesen.

 

Also wie ihr seht hatte ich allgemein eine ziemlich stressige und miese Woche. Trotzdem blicke ich optimistisch in die Zukunft. Zum Glück kommen ja noch 16 Wochen Diät bis zum ersten geplanten Wettkampf und da kann man auch solche „Fehler“ locker noch ausbügeln.

Danke für euer Interesse an meiner Wettkampf-Vorbereitung 2019 und bis zum nächsten Update!

 

Alles Liebe,IMG_0580

Eure Katharina ❤

Head Coach Fitness Glam Coaching

 

 

 

 

 

 

Diese Artikel könnten dir auch gefallen:

Was ist eine „Whole Food Plant Based“ Ernährung?

Wie funktioniert ABNEHMEN?

Käse – warum du ihn meiden solltest

 

 

 

 

Ein Gedanke zu “Diät 2019 – Woche 4

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s