Diät Start 2019

Heute ist der erste Tag meiner Vorbereitung auf die Frühjahrs Wettkampf-Saison 2019. Wie auch 2016 werde ich die Diät und alles was dazu gehört hier für euch festhalten. Da ich meine Diät 2018 krankheitsbedingt abbrechen musste, ist es mir sehr wichtig, dass es 2019 endlich wieder mal klappt und ich meine Arbeit auf einer Bühne präsentieren kann.

Ich arbeite diese Prep auch das erste mal seit längerem wieder mit einem Coach. Mein Coach ist Dani Taylor aus den USA (Instagram: @veganproteins) und ich habe sie nach ihren Qualifikationen und ihrem Coaching-Stil ausgewählt. Sie ernährt sich ebenfalls vegan und ist Figur Athletin. Ihr Coaching ist sehr ähnlich zu meinem, daher kommen wir bislang auch sehr gut klar. Die Distanz ist bis jetzt noch kein Problem gewesen. Denn mittels Text-Nachrichten, Fotos, Videos und Skype sind wir eigentlich permanent verbunden. Das einzige (kleine) Hindernis ist die Zeitverschiebung. Wenn ich schlafe ist sie aktiv und umgekehrt. Aber daran gewöhnt man sich.

 

Ziele für diese Vorbereitung

Da ich krankheitsbedingt 2018 insgesamt 26 Wochen nicht trainieren konnte, ist die Ausgangslage für diese Diät natürlich denkbar schlecht. Ich habe mit Sicherheit keine nennenswerte Muskulatur aufgebaut und konnte mich im Training auch nicht steigern. Ich habe mehr Körperfett als beim Diätstart für 2018 und daher wird diese Diät auch nicht ganz so toll voranschreiten wie die letzte. Ich mir hier darum auch keinerlei Illusionen was meine Platzierungen angeht und ziele auch nicht auf den ersten Platz bei den Wettkämpfen ab. Wichtig ist, dass ich in Form komme und mich nicht blamiere. Das sind in der Tat meine einzigen Ziele für diese Saison.

 

Training

Mein Training ist eigentlich das ganze Jahr schon mit Fokus auf den Unterkörper, da ich an den Beinen noch einiges aufzuholen habe. Und dieser Fokus wird jetzt auch während der Diät beibehalten.

Krafttraining pro Woche: 3x Unterkörper und 2x Oberkörper

5x 60 Minuten LISS Cardio und 1x Kraftausdauer-Training

 

Ernährung

Wir fangen mit einem eher großen Defizit an, um einmal das gröbste Körperfett rasch abzubauen. Mit 1.500kcal unter der Woche und 1.900kcal am Wochenende komme ich auf ein Defizit von etwa 1.500kcal pro Tag Mo-Fr und etwa auf 500kcal pro Tag für Samstag und Sonntag.

Meine Ernährung bleibt HIGH CARB und LOW FAT, da ich eine Volumensesserin bin und gerne große Portionen habe. In Kombination mit Intermittent Fasting (20-12 Uhr fasten und 12-20 Uhr essen) habe ich den Großteil meiner kcal für den Abend. Kleine Snacks über den Tag verteilt machen mich nicht satt und frustrieren mich eher.

Mit dieser Strategie gehe ich auch niemals hungrig schlafen und habe auch weiterhin Energie für mein Training.

Was mich angeht, so empfinde ich nüchtern Training auch als angenehmer als nach einem Frühstück zu trainieren. Nach meinem Training gibt es dann auch erst mal einen Protein-Shake und ein Stück Obst. Ich verwende meist Reis- oder Erbsen-Protein, da ich es am besten vertrage und es auch schon viele tolle Anbieter und eine Vielfalt Geschmacksrichtungen davon gibt.

Den restlichen Tag esse ich dann großteils unverarbeitete Lebensmittel wie Gemüse, Hülsenfrüchte, Kartoffeln und Salate. Die einzigen verarbeiteten Lebensmittel die ich zur Zeit verwende sind gesagte Protein-Pulver und eine Faschierbasis aus Seitan von der Firma „Hiel – Vegetarische Feinkost“ welche hier in Wien ansäßig ist.

Ich tracke mein Essen mittels App „FDDB“ da ich gerne flexibel bleibe.

 

Damit ist eigentlich alles soweit gesagt 🙂

Ich würde mich sehr freuen, wenn du mich bei meiner Vorbereitung begleitest. Auf Instagram findest du mich auch unter @katharina_fitglam

Mach’s gut und bis zum nächsten BLOG!

Deine Katharina ❤

IMG_9761

 

Diese Artikel könnten dir auch gefallen:

Off Season 2018 – Hochs und Tiefs

Wie startet man eine Diät?

Mein Weg auf die Bühne 2016

 

 

 

 

3 Gedanken zu “Diät Start 2019

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s