Diät-Blog: Woche 6

Hallo, meine Lieben! ❤

Diese Woche war ziemlich stressig für mich und die verminderten kcal haben sich gleich mal bemerkbar gemacht.

Gewichtsverlust diese Woche: -1,3kg

Also voll im Plan 🙂 und damit geht es weiter in Richtung Bühnenform. Ein Adjustierung in der Ernährung ist dieses Wochenende auch nicht nötig, da es ja gut voran geht.

 

Allerdings gibt es eine Änderung im Training. Um meine Muskulatur zu unterstützen werde ich jetzt umso schwerer trainieren, dafür aber die Trainingszeit verkürzen. Eine Krafttrainingseinheit sollte jetzt nicht länger als 40 Minuten dauern, dafür ist die Intensität umso höher. Damit gehe ich sicher, dass mein Körper nicht unnötig abbaut und denkt er bräuchte die großen Muskeln nicht mehr 😛

Für die Fettverbrennung mache ich mein tägliches Cardio.

 

IMG_9199

 

Langsam sehe ich auch die Ergebnisse meiner Diät und der Blick in den Spiegel ist wie eine Belohnung für den täglichen Verzicht und die täglichen Strapazen im Training. Jede Woche sehe ich wieder ein paar neue Linien, Venen erscheinen und die Posen sehen nicht mehr ganz so unbeholfen aus.

Natürlich habe ich immer noch einen langen weg vor mir und ich möchte auch ein Thema nochmals ansprechen, dass mir persönlich sehr am Herzen liegt: die Reverse-Diät

Alle AthletInnen fiebern jetzt den Bewerben entgegen und halten sich strikt an ihre Diät-Pläne. Am Wettkampf-Tag kann man dann sein bestes Paket präsentieren und die ganze Spannung fällt von einem ab. Und was passiert? Der Heißhunger trifft einen wie ein Pfeil! Man will sich etwas gönnen, schließlich hat man ja jetzt Monate lang verzichtet. Des Zieles beraubt fangen viele Athletinnen hemmungslos an zu essen – der Bewerb ist ja schließlich vorbei.

ABER hier ist Vorsicht geboten! Die monatelange Diät geht am Stoffwechsel nicht spurlos vorüber und es ist sehr wahrscheinlich, dass der Energie-Umsatz gesunken ist. Statt den zuvor gewohnten 2000kcal verbraucht der Körper jetzt vielleicht nur noch 1600kcal im Alltag. Der Überschuss wird natürlich sofort eingelagert – für schlechte Zeiten (die man ja gerade simuliert hat).

Zusätzliches Problem: niemand bremst sich bei 2000kcal ein, wenn er/sie ne Fressattacke hat!

Also plant am besten jetzt schon wie ihr eure Reverse-Diät gestalten wollt. Fragt euren Coach nach den besten Strategien und überlegt euch was ihr euch tatsächlich nach dem Bewerb gönnen wollt und wo Schluss ist. Damit die ganze harte Arbeit nicht umsonst gewesen ist und man nicht blind in einen Jojo-Effekt hineinläuft.

Alles Gute für die kommende Woche!

Eure Katharina ❤

IMG_9192
Pancakes ❤

 

 

 

4 Gedanken zu “Diät-Blog: Woche 6

  1. Hallo Kathi! schon super erfolgreich unterwegs! Kannst du mir ne Frage beantworten? Wenn man nen KFA von ca 14% als Mädel hat, ist es dann leichter oder schwerer aufzubauen als mit nem KFA von 19-20%? Ich hab zu lang diätet und komm krafttechnisch vor allem beim OK Training noch voran. (logisch)

    Like

    1. Ob Aufbau gut läuft oder nicht hängt weniger vom KFA ab als von deinem Körpertyp und deinem Hormonhaushalt. Natürlich müssen Ernährung (kein Defizit) und Trainingsintensität auch stimmen 🙂 du siehst also, da gibt es mehrere Schrauben an denen du drehen kannst. Trainiere deine Schwächen öfters pro Woche, dann wirst du bald Erfolge sehen.

      Like

      1. Danke dir! Naja um Erfolge zu sehen muss man ein Überschuss her. Ich werde mich wohl ans Reverse Dieting wagen und so 90% meines Verbrauchs in den nächsten 2 Wochen zu mir führen um nicht voll auf nen Jojo zu stoßen. Hab auch ne ähnliche Vorgeschichte wie du (soweit ich das noch im Kopf hab). Viel Erfolg weiterhin :)!

        Like

      2. Eine Reverse-Diät ist da auf jeden Fall sinnvoll 🙂 steigere dich einfach von Woche zu Woche um ein bisschen, mach Fotos und wieg dich regelmäßig, dann sollte das schon klappen.

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s